„Hast du schon überlegt, wovon der Tee s …

„Hast du schon überlegt, wovon der Tee süß wird: vom Zucker oder vom Umrühren?“
„Vom Zucker natürlich.“
„So? Hast du schon Tee getrunken, der nicht umgerührt war? War der Tee etwa süß? Na also!“
„Ja – aber wozu dann der Zucker, wenn es nur auf das Umrühren ankommt!“
„Um zu wissen, wie lang.“

Der kleine Moritz besucht eine christlic …

Der kleine Moritz besucht eine christliche Schule.
Erste Stunde: Wirtschaftsgeographie. Der Lehrer erklärt, daß aller Handel und Wandel nur möglich ist, weil das Jesuskind seine Hand schützend über die Menschen hält.
Zweite Stunde: Religion. Der Lehrer erzählt die Weihnachtsgeschichte. Dritte Stunde: Geschichte. Der Lehrer erklärt, daß bei allem Tun der Menschen das Jesuskind mit dabei ist.
Vierte Stunde: Zoologie. Der Lehrer fragt: „Moritz, was ist das, es sitzt auf dem Baum, hat einen buschigen Schweif und knackt Nüsse?“
Moritz, mißtrauisch: „Ich hätt´ ja gedacht, es ist das Eichhörnchen. Aber es wird wohl wieder das Jesuskind sein.“

Zwei Freunde trafen sich nach längerer Z …

Zwei Freunde trafen sich nach längerer Zeit wieder: „Nun, wie geht´s? Was macht die Tochter?“
„Die hat inzwischen geheiratet und erwartet ihr erstes Kind.“
„Sie hat doch jahrelang Gesang studiert. Hat sich denn da die teure Ausbildung gelohnt?“
„Na klar, ich konnte die Nachbarhäuser weit unter Preis kaufen!“

„Das war gestern wieder eine traurige En …

„Das war gestern wieder eine traurige Entscheidung im olympischen Boxkampf. Das Publikum hat am Ende Eier und Tomaten in den Ring geworfen.“
„Aber ich war doch in der Nähe des Stadions und habe laufend Applaus gehört.“
„Stimmt, aber das war immer dann der Fall, wenn der Schiedsrichter von einem Volltreffer erwischt wurde.“